David Trubridge

David Trubridge

David Trubridge

David Trubridge ist ein Pionier des ökologischen Designs und hat schon in vielen Berufen gearbeitet. Mit einem Abschluss in Schiffsbaukunst segelte er 5 Jahre lang mit seiner Familie über die Weltmeere, bevor er in Neuseeland seine Koffer packte. Dort begann er mit der Herstellung von Holzmöbeln und Beleuchtungskörpern. Seine Inspiration basiert auf seiner leidenschaftlichen Liebe zur Natur. Er hat viele der entlegensten Orte auf dem Planeten besucht, einschließlich der Antarktis.

Das Holz, das er für seine Kreationen verwendet, stammt aus nachhaltig bewirtschafteten Plantagen, und seine Werke sind so konzipiert, dass sie mit einem Minimum an Materialien einen maximalen Effekt erzielen. Holz wird nach Möglichkeit in seinem natürlichen Zustand belassen, und wo Kunststoff verwendet wird, kann dieser getrennt und recycelt werden. Die meisten ihrer Kreationen werden in Form von Bausätzen (in einem Fünfzigstel ihres endgültigen Volumens) geliefert, so dass der ökologische Fußabdruck während des Transports auf ein Minimum reduziert wird.

Anfang der 2000er Jahre startete David Trubridge seine gleichnamige Marke und ging eine Partnerschaft mit dem Verlag Moaroom ein, um seine Designs zu entwickeln und zu vermarkten. Der Erfolg stellte sich schnell ein. Seine Bambusholzleuchten sind weltbekannt, wie die berühmten Coral- und Floral-Pendelleuchten. Im Jahr 2008, nach einer Lichtausstellung im Centre Pompidou in Paris, wurde David von der französischen Zeitschrift L’Express zu einem der 15 besten Designer der Welt gewählt.

David Trubridges Kreationen sind sinnbildlich für neuseeländisches Design, das in der Betrachtung und dem Verständnis der Natur verwurzelt ist und neue Technologien mit edlen und traditionellen Materialien verschmilzt.

 

Titel

Nach oben