Rolex Sky-Dweller Gelbgold

Rolex Sky-Dweller Gelbgold

Gold Rolex Sea-Dweller gebraucht, neu oder Vintage kaufen

Wenn Sie auf der Suche nach einem günstigen Sea-Dweller Gold Modell sind, empfehlen wir Ihnen unseren Stylesoul-Onlineshop. Auch gut erhaltene gebrauchte Sea-Dweller-Uhren sind eine gute Investition, da sie dank ihrer Vorbesitzer zu niedrigeren Preisen erhältlich sind. Alle mit Stylesoul verkauften Modelle besitzen ein Echtheitszertifikat und wurden von unseren Uhrmachern geprüft. Ihre Uhr ist dann so gut wie neu. Es lohnt sich oft, in zertifizierte Luxusuhren aus zweiter Hand von führenden Marken zu investieren, da sie sich im Laufe der Jahre als stabile Investition erwiesen haben. Insbesondere Sonder- oder limitierte Auflagen und Vintage-Modelle. Bei Serien, die in (sehr) begrenzter Stückzahl produziert werden, sind sehr hohe Preise oder sogar Preiserhöhungen zu erwarten. Sobald Sie Ihr Modell ausgewählt haben, können Sie Ihre Rolex Sea-Dweller per Kreditkarte oder PayPal bezahlen. Der Versand ist garantiert. Während des gesamten Kaufvorgangs steht Ihnen unser Kundenservice für Fragen und Informationen zur Verfügung.

Rolex Sea-Dweller Uhr in Gold

Erforschen Sie die Tiefen des Meeres bis zu 1.220 Metern mit einer Rolex Sea-Dweller Uhr in Gold.
Seit der Einführung des Rolex Oyster-Gehäuses im frühen 20. Jahrhundert war Rolex einer der ersten Hersteller von Taucheruhren. Die Rolex Sea-Dweller wurde auf der Basis der 1953 eingeführten Rolex Submariner entwickelt und ebnete damit den Weg für die Erforschung größerer Tiefen. Die aktuelle Kollektion ist wasserdicht bis 1.220 Meter und ist mit dem typischen Heliumventil ausgestattet.
Tauchen Sie tief mit der Rolex Sea-Dweller.

Die Rolex Submariner hatte sich bereits als Taucheruhr etabliert, aber Rolex wollte noch tiefer gehen. Ab einer bestimmten Tiefe dringt das Gemisch aus Helium und Sauerstoff, das Berufstaucher bei längeren Tauchgängen einatmen, durch die Silikon- und Gummidichtungen in das Gehäuse ein und kann bei der Dekompression nicht schnell genug entweichen. Dadurch wird das Uhrenglas zum Glänzen gebracht. In den frühen 1960er Jahren wurde jedoch ein Prototyp entwickelt, der für große Tiefen ausgelegt war. U-Boote der Ref. 5513 wurden mit Heliumventilen ausgestattet und an die französische Firma Comex geliefert, die sich auf Tiefsee-Erkundungstechnologien spezialisiert hat. Damit war die Basis für die Rolex Sea-Dweller geschaffen. Laut Referenz war die Submariner nur in der Lage, in Tiefen zwischen 100 und 200 Metern abzutauchen.

1967 wurde in Zusammenarbeit mit Comex die erste Rolex Oyster Perpetual Sea Dweller Submariner 2000 (Ref. 1665) vorgestellt, die Sea-Dweller Double Red, die eine Tiefe von bis zu 610 Metern garantierte. Vintage-Modelle des Modells sind selten und sehr begehrt. Sie haben zwei Zeilen roten Text, was ihnen den Spitznamen “doppelt rot” einbrachte. Mitte der 1970er Jahre verschwand der “Submariner 2000”-Moniker, als der ikonische rote Schriftzug auf dem Zifferblatt erschien. Mit einem Gehäusedurchmesser von 40 mm hatte die erste Sea Dweller die gleichen Abmessungen wie die Submariner.

Vintage Sea-Dweller Modelle sind selten und sehr begehrt. Im Laufe der Jahre sind interessante Sea-Dweller-Modelle erschienen. Es gibt Zifferblätter mit verschiedenen Schriftarten und Größen, die den Wert von Vintage-Modellen stark erhöhen können. Rolex Sea-Dwellers mit dem Comex-Logo sind besonders selten und begehrt. Sie ist auf dem Zifferblatt aufgedruckt und auf der Unterseite eingraviert.
Im Jahr 1978 wurde die Sea-Dweller 16660 mit dem Spitznamen “Triple Six” zusammen mit der Ref. 1665 eingeführt. Sie war die erste Rolex mit einem Saphirglas, riesigen Stopphörnern und einer Wasserdichtigkeit von 1.220 m. Ursprünglich hat diese Referenz ein mattes Zifferblatt, tritiumgefüllte Leuchtindexe. Sie ist bei Sammlern viel begehrter, da ihr Zifferblatt im Laufe der Jahre häufig ausgetauscht worden ist.

Seit 1992 erhielten die Comex-Taucher die vier Jahre zuvor eingeführte Ref. 16600 als letzte offizielle Comex-Referenz.
Im Jahr 2008 wurde die Sea-Dweller-Serie durch die Sea-Dweller DeepSea (Ref. 116660) abgelöst, die eine Druckbeständigkeit von bis zu 3.900 m aufweist. Mit ihren 44 mm Gehäusedurchmesser ist sie nicht nur größer, sondern auch robuster als ihre Schwestern. Selbst für den professionellen Einsatz sind diese Kriterien nicht notwendig, aber mit dieser Uhr folgt Rolex seiner eigenen Regel: die Grenzen des Möglichen immer wieder neu zu definieren.

Im Jahr 2014 feierte die Sea-Dweller 4000 ihr Comeback. Die Ref. 116600 wurde mit einer neuen Cerachrom-Lünette ausgestattet und behielt das Design ihrer Vorgänger bei.
Im Jahr 2017 bringt die Einführung der neuen Sea-Dweller 126600 zum 50-jährigen Jubiläum der Kollektion einige radikale Veränderungen mit sich. Ihr Gehäuse wurde auf 43 mm Durchmesser vergrößert, der Modellname auf dem Zifferblatt ist wieder in Rot wie bei den ersten Referenzen und vor allem ist sie die erste Uhr der Serie mit der Lupe über dem Datumsfenster.

Rolex Sea-Dweller

Die Rolex Sea-Dweller kann zahlreiche Rekordversuche an den Handgelenken von Berufstauchern vorweisen. So stellte ein Team von Comex-Tauchern im Mittelmeer einen Rekord auf, indem es an einem Rohrabschnitt in 534 Metern Tiefe arbeitete. Alle Taucher waren mit Rolex Sea-Dwellern ausgestattet.
Im Jahr 1992 stellte Theo Mavrostomos einen weiteren Rekord mit der Sea-Dweller am Arm auf. Der Comex-Taucher testete die Zusammensetzung eines neuen Atemgemischs (Sauerstoff, Helium und Wasserstoff) in einer Tiefe von 701 m, aber trocken in einer Hochdruckkammer in Marseille.

Wie viel kostet eine Rolex Sea-Dweller? Rolex Sea-Dweller Preis

Die Rolex Sea-Dweller ist eine interessante Sportuhr, die auch für berufliche Aktivitäten genutzt werden kann. Im Laufe der Jahre wurde sie mehrfach überarbeitet und mit den neuesten Rolex Technologien ausgestattet. Neben den neuen Modellen der aktuellen Kollektion sind Vintage-Referenzen bei Sammlern sehr beliebt und oft selten. Modelle mit dem Comex-Logo auf dem Zifferblatt und der Gravur auf der Rückseite sind eine gute Investition.

  • Die Rolex Sea-Dweller 16600 ist wasserdicht und kann einem außergewöhnlichen Druck von 1.220 Metern standhalten. Das Gehäuse ist aus Edelstahl gefertigt und misst 40 mm im Durchmesser. Sie ist mit einem Oyster-Armband ausgestattet, das ebenfalls aus Edelstahl besteht. Sie können die gebrauchte Sea-Dweller 16600 in gutem Zustand ab 7.500 Euro kaufen.
  • Die Rolex Sea-Dweller 116600 wurde zwischen 2014 und 2017 produziert. Im Gegensatz zu seinem Vorgänger, dem 16600, hat es einen Cerachrom-Rahmen. Das Gehäuse und das Armband sind aus Edelstahl gefertigt und die Uhr ist bis zu 1.220 Meter druckfest. In sehr gutem Zustand bieten wir es zu einem Kaufpreis von 11.300 Euro in unserem Online-Shop an.
  • Die Rolex Sea-Dweller 126600 ist die neueste Referenz der aktuellen Kollektionsreihe und mit einem Gehäusedurchmesser von 43 mm etwas größer als ihre Vorgänger. Das Zifferblatt trägt nun den Modellnamen in leuchtendem Rot, das Datumsfenster zeigt erstmals die Cyclops-Lupe. Er ist wasserdicht bis zu einer Tiefe von 1220 m und aus korrosionsbeständigem Edelstahl gefertigt. Als erstes sportliches Modell von Rolex ist sie mit dem neuen Kaliber 3235 ausgestattet.
  • Die Rolex Sea-Dweller 16660, auch bekannt als “Tripple Six”, ist ein Vintage-Modell, das von Sammlern besonders für sein Original-Zifferblatt geschätzt wird. Bei Auktionen erzielt sie immer hohe Preise, da es schwierig ist, gut erhaltene Uhren mit dem originalen matten Zifferblatt zu finden. Dieses Sammlerstück aus dem Jahr 1988 kann ab 10.990 € erworben werden.
  • Kürzlich auf der Baselworld 2019 vorgestellt und jetzt in unserem Online-Shop erhältlich ist die Sea-Dweller 126603. Dieses zweifarbige “Rolesor-Modell”, bestehend aus einer Kombination von 904L-Edelstahl und 18 Karat Rolex-Gold, wird mit Gehäuse und Papieren für 17.990 Euro angeboten.

Rolex Sea-Dweller Deepsea

Der Kauf einer gebrauchten Rolex Sea-Dweller Deepsea ist eine hervorragende Gelegenheit, eine langfristige Investition zu tätigen. Dies gilt insbesondere für limitierte Auflagen, die in der Uhrenwelt sehr beliebt sind. Stylesoul bietet viele Möglichkeiten zur Finanzierung Ihrer Rolex Deepsea. Sie können ganz einfach mit Ihrer Kreditkarte, America Express oder PayPal bezahlen. Für Fragen und Informationen steht Ihnen unser Kundendienst gerne zur Verfügung.

Die Rolex Sea-Dweller Deepsea oder “Rolex Deepsea” hat eine lange Geschichte. Alles begann im Jahr 1926, als die Rolex Oyster, die erste wasserdichte Uhr der Welt, vorgestellt wurde. Basierend auf neuen Technologien wurde ein neuer Standard für Rolex-Uhren geboren. Im Jahr 1953 wurde die legendäre Rolex Submariner 6204 erstmals vorgestellt, die bis heute als Ikone unter den Taucheruhren gilt und eine Tiefe von 100 Metern erreichen konnte, ohne ihre Wasserdichtigkeit zu verlieren. Bereits 1960 fand ein erster Test der Rolex Sea-Dweller Deepsea bei der Erkundung des tiefsten Punktes des Meeres statt: dem Marianengraben. Der Entdecker Jacques Picard befestigte eine Rolex Deep-Sea am Rumpf des U-Boots Trieste und stellte mit diesem Tauchgang einen Rekord auf. Im Jahr 1967 meldete Rolex ein weiteres bahnbrechendes Patent an, das bis heute seinesgleichen sucht. Um größere Tiefen zu erreichen, entwickelte Rolex ein Heliumventil, das den Druck reguliert, wenn Taucher auftauchen, so dass das Glas intakt bleibt. Die Rolex Sea-Dweller war damals in der Lage, die Zeit in Tiefen von bis zu 1.220 Metern anzuzeigen. Heute kann die Rolex Sea-Dweller Deepsea eine Tiefe von 3.900 Metern erreichen – ein Rekord!

Rolex Sea-Dweller Ref. 126600

Die Rolex Submariner, die Sea-Dweller und die Deepsea, Sie werden feststellen, dass es sie alle in verschiedenen Größen gibt.
Die Submariner ist die kleinste der Rolex-Taucheruhren mit einem Gehäuse von 40 mm Durchmesser. Die Rolex Sea-Dweller Ref. 126600 misst 43 mm und die Rolex Deepsea Ref. 116660 misst 44 mm – Rolex Sea-Dweller Deepsea, diese Größe ist notwendig, um ihre Wasserdichtigkeit zu gewährleisten und den Druck in den extremsten Tiefen zu regulieren. Die 2017 auf der Baselworld vorgestellte Submariner Ref. 126600 und die Sea-Dweller verfügen über die typische Rolex-Vergrößerungslinse. Die Deepsea hingegen verzichtet darauf, unter hohem Druck noch robuster zu sein.

Der Deepsea D-Blue ist ein begehrtes Sammlerstück. Die Rolex Sea-Dweller und Deepsea haben ein schwarzes Zifferblatt und eine schwarze Lünette. Obwohl sie mit ihrer imposanten Größe die Aufmerksamkeit auf sich ziehen, sind sie mit ihrem schlichten Edelstahlarmband eher unauffällig. Zu Ehren von James Camerons Solo-Tauchgang präsentierte Rolex auf der Baselworld 2014 ein Sondermodell mit einem zweifarbigen Zifferblatt aus Blau und Schwarz. Die Farbe des Zifferblatts wechselt von Blau zu Schwarz und symbolisiert so das Taucherrennen. Die Rolex Sea-Dweller Deepsea D-Blue Dial Edition 116660 ist bei Sammlern sehr begehrt und hat seit ihrer Veröffentlichung im Jahr 2014 stark an Wert gewonnen.

Wie viel kostet eine Rolex Sea-Dweller Deepsea? – Rolex Sea-Dweller Ref. 126600 Preis

  • Das klassische Rolex Deepsea-Modell ist die schwarze Version der Deepsea 116600. Wasserdicht bis 3.900 Meter, ist sie der perfekte Begleiter für alle Tauchgänge oder andere Abenteuer. In sehr gutem, gebrauchtem Zustand kann es für 9.400 Euro erworben werden.
  • Die Rolex Sea-Dweller Deepsea D-Blue Dial James Cameron Edition 116660 besticht durch ihr originelles blau-schwarzes Zifferblatt. Diese beliebte Uhr ist außerdem bis zu einer Tiefe von 3.900 Metern wasserdicht. Im Gegensatz zu den anderen Modellen ist der Name “Deepsea” in demselben Grün gehalten wie das U-Boot Challenger, das mit der Rolex Deepsea bis zum tiefsten Punkt des Marianengrabens taucht. Als spezielle Deepsea-Edition sind diese Modelle sehr begehrt und stehen nur selten zum Verkauf. Wir bieten die Uhr derzeit zu einem Preis von 12.990 € (2017) an.
  • Wenn Ihnen die Rolex Deepsea zu groß ist, können Sie sich für ein kleineres Modell entscheiden, die Rolex Sea-Dweller 126600. Sie ist ebenfalls schwarz und hat die Cyclops-Lupe. Das Vorgängermodell, die Sea-Dweller 16600, verfügt nicht über die Zykloplupe, wodurch sie kleiner ist. Der Preis für ein zertifiziertes Gebrauchtmodell beträgt 7.500 Euro (1999).

Rolex Sky-Dweller gebraucht, neu oder Vintage kaufen

Haben Sie sich für eine gebrauchte Rolex Sky-Dweller entschieden? Stylesoul bietet als Händler für zertifizierte Luxusuhren aus zweiter Hand weiterhin eine große Auswahl an Rolex-Modellen an, darunter auch einige Sky-Dweller Uhren. Alle von der berühmten Marke angebotenen Uhren haben bereits einen Vorbesitzer gehabt und können daher von Stylesoul zu einem relativ niedrigen Preis angeboten werden. Jede Rolex Sky-Dweller Uhr wurde einer komplexen und gründlichen Behandlung unterzogen.

Jetzt müssen Sie sich nur noch für eine (oder zwei?) Uhren entscheiden und sie kaufen. Sie können dies ganz einfach per Kreditkarte, PayPal oder Banküberweisung tun. Wenn Sie lieber langfristig planen möchten, haben Sie die Möglichkeit, Ihre Rolex Sky-Dweller zu finanzieren. Erstellen Sie Ihren eigenen Zahlungsplan, legen Sie Anzahlung und Laufzeit selbst fest und freuen Sie sich darauf, Ihre neue Uhr bald zu erhalten.

Rolex Sky-Dweller Uhr

Mit ihrer Enthüllung auf der Baselworld 2012 stellt die Sky-Dweller die neueste Innovation der Schweizer Luxusuhrenmarke Rolex dar. Es besticht durch seine überzeugende technische Raffinesse. Es konnte 14 Patente mit der Serie beanspruchen. Trotz der vielen Funktionen bleibt es einfach zu bedienen und spricht Vielreisende an, besonders wegen der zweiten Zeitzone.

Überraschend war die Präsentation eines neuen Rolex-Modells im Jahr 2012: Nachdem das Unternehmen in den Vorjahren immer nur Varianten bestehender Modelle präsentierte, erwartete kaum jemand eine neue Uhr. Aber es hat es in sich, ein Meisterwerk der Technik, das dem Reisenden die Informationen liefert, die er braucht, um sich schnell mit der neuen Zeitzone vertraut zu machen.

Rolex Sky-Dweller 42 mm

Die Rolex Sky-Dweller könnte man auch als den kleinen Bruder der GMT-Master II bezeichnen. Aber viel exklusiver und absolut edel. Bis 2017 war das Modell nur in Weiß-, Gelb- oder Roségold erhältlich. Heute kann sie auch in Oyster-Steel, Rolex’ Veredelung des herkömmlichen Edelstahls, erworben werden. Mit einem Durchmesser von 42 mm ist das Gehäuse nicht zu groß, aber auch nicht zu klein. Ein markantes Merkmal ist die sogenannte Ring Command”-Lünette, die auch haptisch die geriffelte Optik nachbildet. Sie hat aber auch eine ebenso raffinierte wie einfache Funktion: Sie dient dazu, die verschiedenen Komplikationen der Sky-Dweller zu steuern und über die Aufzugskrone einzustellen. Durch Drehen der Lünette gegen den Uhrzeigersinn in die erste Position kann das Datum eingestellt werden. Durch Drehen auf Position zwei oder drei kann die Orts- oder Referenzzeit eingestellt werden.

Dies bringt uns zur zweiten Zeitzonenanzeige am unteren Rand des Zifferblatts der Sky-Dweller. Eine außermittig angeordnete 24-Stunden-Anzeige ermöglicht es dem Träger, die eingestellte Referenzzeit jederzeit an einem feststehenden roten Dreieck abzulesen. Da sich die Anzeige über 24 Stunden erstreckt, ist sichergestellt, dass es keine Verwechslung zwischen Morgen und Abend gibt.

Das Highlight der Rolex Sky-Dweller ist jedoch der Jahreskalender. Es wird zwischen 30- und 31-Tage-Monaten unterschieden, so dass die Datumskorrektur nur einmal im Jahr, am 1. März, erforderlich ist. Es wird jedoch nicht versucht, ein Fenster für die Anzeige des aktuellen Monats zu finden: Stattdessen werden je nach Monat die End-of-Line-Indizes in einer Kontrastfarbe hervorgehoben. Die zwölf Monate sind den Indizes eins bis zwölf in natürlicher Reihenfolge zugeordnet. Wenn z. B. am 14. Februar Valentinstag ist, können Sie im Datumsfenster die Zahl 14 ablesen. Das Zwei-Uhr-Feld erscheint jedoch in einer deutlich anderen Farbe: für den Februar, den zweiten Monat des Kalenderjahres.

Angetrieben wird die Rolex Sky-Dweller von dem speziell entwickelten Kaliber 9001 mit Selbstaufzugsmechanismus. Es ist wohl eines der komplexesten Uhrwerke, die jemals von Rolex produziert wurden. Allein das Uhrwerk hält sieben Patente und ist selbstverständlich COSC-zertifiziert, so dass eine perfekte Zusammenarbeit zwischen Uhrwerk und Gehäuse gewährleistet ist. Dank seiner komplexen Konstruktion, Fertigung und integrierten Innovationen garantiert er höchste Präzision und Zuverlässigkeit.

Rolex Sky-Dweller Preis und Modelle

Die Rolex Sky-Dweller Kollektion umfasst 16 Modelle, die Sie aus den Materialien Oystersteel, Rolesor, Bicolor Gold, Gelbgold und Roségold wählen können. Beim Armband haben Sie die Wahl zwischen einem Lederband oder dem berühmten Oysterband. Die Zifferblätter reichen von hell (weiß) über dunkel (grau oder schwarz) bis hin zu den Farben (blau oder gold).

  • Rolex Sky-Dweller ref. 326135
    Preis: Neu 35 900 € / gebraucht 22 950 € (2015)
    Optische Merkmale: schokobraunes Zifferblatt, schwarz abgesetztes 24-Stunden-Zifferblatt, arabische Ziffern, roségoldene Lünette und Gehäuse, dunkelbraunes Lederarmband.
    Dieses Zifferblatt ist nicht mehr neu erhältlich.
  • Rolex Sky-Dweller ref. 326933
    Preis: aus zweiter Hand 20 220 € (2018)
    Optische Merkmale : Goldenes Zifferblatt, 24-Stunden-Goldzifferblatt, Stabindexe, Lünette aus Gelbgold, Rolesor-Gehäuse, zweifarbiges Oyster-Armband.
    Die zweifarbige Variante Sky Dweller ist wertbeständig.
  • Rolex Sky-Dweller ref. 326139
    Preis: aus zweiter Hand 21 890 € (2014)
    Optische Merkmale: schwarzes Zifferblatt, weiß abgesetztes 24-Stunden-Zifferblatt, arabische Ziffern, weißgoldene Lünette und Gehäuse, schwarzes Lederarmband.
    Diese Farbkombination der Uhr ist nicht mehr erhältlich.
  • Rolex Sky-Dweller ref. 326934
    Preis: Neu 13 050
    Optische Merkmale : Blaues Zifferblatt, dunkelblaues 24-Stunden-Zifferblatt mit weißen Ziffern, Stabindexe, Lünette und Gehäuse aus Oystersteel, Oyster-Armband.
    Dies ist heute die beliebteste Uhr in der Kollektion.

Entdecken sie unseren Rolex Uhren online Shop, sowie die besten Luxusuhren aus dem Chronext de Uhren online Shop

Rolex Cellini Date

Rolex Cellini Date Roségold

Rolex Cellini Date Weißgold

Rolex Cellini Dual Time

Rolex Cellini Dual Time Roségold

Rolex Cellini Dual Time Weißgold

Rolex Cellini Moonphase

Rolex Cellini Moonphase Roségold

Rolex Cellini TIme

Rolex Cellini TIme Roségold

Rolex Cellini Time Weißgold

Rolex Cosmograph Daytona

Rolex Cosmograph Daytona Roségold

Rolex Datejust

Rolex Datejust 31

Rolex Datejust 31 Gelbgold

Rolex Datejust 31 Roségold

Rolex Datejust 31 Weißgold

Rolex Datejust 36

Rolex Datejust 36 Edelstahl / Gelbgold

Rolex Datejust 36 Edelstahl / Roségold

Rolex Datejust 36 Roségold

Rolex Datejust 41

Rolex Datejust 41 Edelstahl / Gelbgold

Rolex Datejust 41 Edelstahl / Roségold

Rolex Datejust Edelstahl / Weißgold

Rolex Datejust Weißgold

Rolex Day-Date 36

Rolex Day-Date 36 Gelbgold

Rolex Day-Date 36 Roségold

Rolex Day-Date 36 Weißgold

Rolex Day-Date 40

Rolex Day-Date 40 Gelbgold

Rolex Day-Date 40 Platin

Rolex Day-Date 40 Weißgold

Rolex GMT-Master II “Fat Lady”

Rolex GMT-Master II “Fat Lady” Edelstahl

Rolex Lady-Datejust 28

Rolex Lady-Datejust 28 Gelbgold

Rolex Lady-Datejust 28 Platin

Rolex Lady-Datejust 28 Roségold

Rolex Lady-Datejust 38

Rolex Lady-Datejust 38 Edelstahl / Gelbgold

Rolex Oyster Perpetual

Rolex Oyster Perpetual Edelstahl

Rolex Pearlmaster 34

Rolex Pearlmaster 34 Roségold

Rolex Pearlmaster 34 Weißgold

rolex schmuck Herren

Rolex Sky-Dweller

Rolex Sky-Dweller Gelbgold

Rolex Sky-Dweller Roségold

Rolex Yacht-Master

Rolex Yacht-Master 37

Rolex Yacht-Master 37 Edelstahl

Rolex Yacht-Master 37 Edelstahl / Roségold

Rolex Yacht-Master 37 Roségold

Rolex Yacht-Master 42

Rolex Yacht-Master 42 Weißgold

Rolex Yacht-Master Edelstahl / Platin

Rolex Yacht-Master II

Rolex Yacht-Master II Weißgold / Platin

Titel

Nach oben